✧ Beschreibung
Schwingrückschlagventile sind eine bewährte Wahl für allgemeine Anwendungen in der Fördertechnik, sowohl im Upstream- als auch im Midstream-Bereich. Sie sind in geschmiedeten oder gegossenen Werkstoffen erhältlich und gewährleisten höchste Zuverlässigkeit auch bei hohen Drücken und Temperaturen. Durch die Schwingbewegung des Ventiltellers vom Ventilsitz weg wird der Durchfluss in Vorwärtsrichtung ermöglicht. Sobald der Durchfluss gestoppt ist, kehrt der Ventilteller zum Ventilsitz zurück und verhindert so einen Rückfluss.
Schwenkbare Rückschlagventile eignen sich für Installationen in Rohrleitungen, in denen Molchvorgänge für verschiedene Wartungsarbeiten erforderlich sind. Dank ihrer Molchbarkeit sind sie ideal für den Einsatz in Steigleitungen und Unterwasseranwendungen. Bedienkomfort und einfache Wartung direkt in der Rohrleitung sind wesentliche Merkmale unserer Konstruktion. Interne Bauteile können inspiziert und repariert werden, ohne das Ventil aus der Rohrleitung auszubauen – selbst bei beengten Platzverhältnissen, wie beispielsweise bei Kugelventilen mit Zapfenlagerung von oben. Das Ventil kann sowohl vertikal als auch horizontal installiert werden und bietet höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Gleichzeitig minimiert die einfache Konstruktion die Wartungskosten.
Eines der Hauptmerkmale unserer API6A-Rückschlagventile ist ihre robuste Bauweise. Diese Ventile werden aus hochwertigen Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl und legiertem Stahl gefertigt und sind somit bestens für die rauen Bedingungen in der Öl- und Gasindustrie geeignet. Darüber hinaus zeichnen sich die Ventile durch eine einfache Installation und Wartung aus. Ihr simples, aber effektives Design minimiert Ausfallzeiten und reduziert den Wartungsaufwand.
Die Konstruktion unserer API6A-Schwingrückschlagventile beinhaltet eine Schwingscheibe, die einen reibungslosen und ungehinderten Durchfluss von Flüssigkeiten ermöglicht. Diese Konstruktionsfunktion verhindert Rückfluss und gewährleistet die zuverlässige Funktion der Ventile in vertikalen und horizontalen Rohrleitungssystemen. Die Ventile sind in verschiedenen Größen und Druckstufen erhältlich, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.







